It's housing season! Seit Anfang Februar ziehen Tausende Studenten durch die Straßen von Durham, um sich vorzeitig für Oktober ein schönes Haus unter den Nagel zu reißen. Sie klingeln an den Türen, vor denen unlängst riesige "Zu Vermieten"-Schilder aufgestellt worden sind.
"Rinnnnngggggg"
Ich bin Student und lebe in einem roten Ziegelsteinhaus. Ich eile die Treppe herunter, aber anscheinend nicht schnell genug für den Hausmeister meines Vermieters, denn die Tür hat er schon selbst geöffnet, vier Mädels kommen mir entgegen. Fünf Leute ohne Besichtigungstermin – wiedermal.
Vermieter bedeutet auf Englisch "Landlord". Im Falle Durhams ist der englische Begriff äußerst stimmig. Ein paar Hausaristokraten nennen hier nicht nur ein oder zwei, sondern dutzende Häuser ihr Eigen. Das Geschäft mit den Studenten läuft gut. Die Colleges können nur 2/3 aller Studenten beherbergen. Die Stadt ist zudem reich am betriebswichtigen Rohstoff 'kleine rote Reihenhaushälfte': gekauft + schnell schlicht möbliert = perfekt für den Student von heute!
Ärgerlich wird es, wenn ein gut verdienender Landlord an Personal, Organisation und Höflichkeit spart. In diesem und im letzten Jahr standen die studentischen Besichtigungsgruppen stets unangemeldet vor der Haustür, stellenweise ohne Guide, sodass man spontan selbst durch alle Zimmer führte. Besonders 'not amused' war meine WG hiervon: eine Woche vor Ende der Weihnachtsferien war gerade der erste Mitbewohner zurückgekehrt. Er wurde Zeuge, wie sich ein heimlicher Besuchertrupp nicht nur zum Haus Zutritt verschaffte, sondern auch einen Schlüssel für unsere vor Abreise abgeschlossenen Zimmer in petto hatte.
Ein Brief kam die Tage: "Following a successful viewing, we have now let your property." Mein Lord bedankt sich für die Kooperation und die Geduld. In einem beiliegenden Anschreiben wird auf eine baldige "routine property inspection" verwiesen, die zwischen dem 1. und 4. März stattfinden soll. Während unsere Zimmer erneut betreten und begutachtet werden, auf dass wir ja kein Ikea-Möbel beschädigt haben, sind wir "not required to be present". Am Ende des Schreibens heißt es entgegen Mietvertrag und Mietrecht: "If there is a need for a re-inspection, the tenants will be charged a fee of £50 for communal areas and £15 per room." Aber meine Durchlaucht, Ihr habt doch sowieso ein Schlüssel zu allem!